wefox Holding AG gab heute die Ernennung von Joachim Müller zum CEO mit sofortiger Wirkung bekannt. Mark Hartigan, der während der laufenden Transformation sowohl als Präsident des Verwaltungsrats als auch als Interims-CEO fungierte, wird seine Funktion als Präsident des Verwaltungsrats weiterhin ausüben.
Joachim Müller ist im Versicherungsgeschäft mit Privat- und Unternehmenskunden eine äußerst erfahrene Führungspersönlichkeit und verfügt über besondere Expertise in den Bereichen Unternehmenstransformation und Digitalisierung in multinationalen Märkten. Zuvor war er CEO der Allianz Global Corporate & Specialty SE und CEO von Allianz Commercial, wo er für die Zusammenführung des Industrie- und Gewerbekundengeschäfts verantwortlich war. Davor war er CEO der Allianz Versicherungs-AG (Sach- und Unfallversicherer der Allianz Deutschland) und CEO der Allianz ABV (Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG, Vertriebsgesellschaft der Allianz Deutschland).
Mark Hartigan kommentierte: "Wir freuen uns sehr, einen so erfahrenen Versicherungsmanager wie Joe Müller für wefox gewonnen zu haben. Wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam die Basis für eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft unseres Unternehmens schaffen können. Ich heiße ihn in der wefox-Familie willkommen und freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm.“
Joachim Müller kommentierte: „Gemeinsam mit dem Team werden wir uns nun darauf konzentrieren, die richtigen Grundlagen für die Skalierung unseres Geschäfts in Europa zu schaffen. Unsere zukünftige Strategie basiert auf einem starken Leistungsangebot für unsere Kunden und vertrauensvollen Beziehungen zu unseren Vertriebs- und Versicherungspartnern. Ich freue mich darauf, die nächsten Schritte mit dem wefox-Team sowie unseren Investoren, Partnern und Kunden zu gehen.“
Der Verwaltungsrat dankt Mark Hartigan dafür, dass er Anfang des Jahres die Rolle des Interims-CEO übernommen und beim Unternehmen wichtige Veränderungen eingeleitet und umgesetzt hat. Unter seiner Führung hat wefox seinen Geschäftsbetrieb erfolgreich gestrafft und wichtige strategische Entscheidungen getroffen, um sich auf Kerngeschäftsbereiche zu konzentrieren, die langfristige Wertschöpfung und Nachhaltigkeit versprechen. Diese Veränderungen haben wefox besser für zukünftiges profitables Wachstum positioniert. Mark wird insbesondere den eigenen Versicherungsträger wefox Insurance AG weiterhin eng begleiten, bei dem wefox allen seinen regulatorischen Pflichten weiterhin uneingeschränkt nachkommen wird.
Diese Ernennung stellt einen wichtigen Meilenstein für wefox dar, mit dem das Unternehmen in eine neue Phase profitablen Wachstums eintritt. Der Verwaltungsrat und die Investoren halten weiterhin an ihrem Engagement für den langfristigen Erfolg des Unternehmens fest.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Christine Kaaz in Nürnberger Konzernvorstand berufen
Die Vorstandssprecherin der Nürnberger Allgemeine Versicherung (NAV), Christine Kaaz, ist mit sofortiger Wirkung in den Konzernvorstand berufen worden. Sie ist dort für die Schadenversicherung zuständig und löst Peter Meier ab, der nach 43 Jahren Nürnberger in den wohlverdienten Ruhestand trat.
Maria Luís Albuquerque als neue EU-Kommissarin für Financial Services vorgeschlagen
Nach der Wahl zum Europäischen Parlament und der Wiederwahl von Ursula von der Leyen zur Kommissionspräsidentin steht die Ernennung der EU-Kommissarinnen und -Kommissare bevor. Als Nachfolgerin von Mairead McGuinness, die sich während ihrer Amtszeit auch für ein flächendeckendes Provisionsverbot stark gemacht hat, wird die Portugiesin Maria Luís Albuquerque vorgeschlagen. Albuquerque war von 2011 bis 2013 Staatssekretärin für Finanzen und von 2013 bis 2015 Finanzministerin Portugals.
ARAG: Vorstandssprecher Dr. Renko Dirksen wird neuer CEO
Der Aufsichtsrat der ARAG SE hat Dr. Renko Dirksen mit Wirkung zum 1. Juli 2025 zum Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens ernannt. Dr. Renko Dirksen ist seit Juli 2020 Vorstandssprecher der ARAG SE.
Management Team der BarmeniaGothaer steht
Ab 01. Oktober leitet Michael Albrecht den Makler- und Kooperationsvertrieb und Patrick Vehoff den Außendienst der Barmenia. Thomas Berg verantwortet den Gothaer-Exklusivvertrieb und Fynn Monshausen den Digitalvertrieb und -service. In den kommenden Wochen werden auch die Maklerorganisationen zusammengeführt. Dabei wird auf die Kombination einer starken Präsenz in den Regionen über sechs Maklerdirektionen sowie dem zentralem Service aus Köln und Wuppertal gesetzt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
R+V Versicherung stellt Vorstand neu auf – neue Ressorts, neue Verantwortliche
Die R+V setzt ihre strategische Neuausrichtung fort und schafft zwei neue Ressorts: Operations und IT sowie Finanzen und Risikomanagement. Drei neue Vorstände übernehmen zum 1. April bzw. 1. Juli 2025 – darunter Klaus Endres, Dragica Mischler und Volker Buchem.
Daniel Fronske wird Schadenchef der Bayerischen: Zwischen KI-Einsatz und Empathie
Daniel Fronske übernimmt ab Mai 2025 die Verantwortung für das Schadenmanagement der Bayerischen Allgemeine Versicherung. Mit seiner langjährigen Erfahrung bei der Allianz soll er Digitalisierung und Menschlichkeit verbinden – und den Spagat zwischen Prävention und persönlicher Betreuung meistern.
Betina Nickel wird neue CEO der ARAG Spanien
Die ARAG SE besetzt die Spitze ihrer spanischen Niederlassung neu: Ab dem 1. Mai 2025 übernimmt Betina Nickel die Leitung des Rechtsschutz- und Assistancegeschäfts in Spanien und Portugal. Sie folgt auf Mariano Rigau, der nach 19 Jahren in den Ruhestand geht.
Renate Wagner: Prima inter Pares 2024 – Wie die Allianz-Vorständin Vielfalt zur Führungsstrategie macht
Jedes Jahr zeichnen das manager magazin und die Boston Consulting Group (BCG) die 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft aus. In diesem Jahr steht Renate Wagner an der Spitze.