BVK-Präsident Michael H. HeinzBVKBVK-Präsident Michael H. HeinzBVK
Verbraucher

Vermittler auf Vertrauenshoch: Ombudsstelle zählt kaum Beschwerden

Während die Zahl der Beschwerden über Versicherer auf ein Rekordniveau steigt (Experten.de berichtete), bleibt es im Vermittlerbereich auffallend ruhig.

Florian Reuther, Direktor des PKV-VerbandesPKV-VerbandFlorian Reuther, Direktor des PKV-VerbandesPKV-Verband
Gesundheitsvorsorge

Elektronische Patientenakte: Privatversicherte werden Teil von „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ab dem 29. April 2025 bundesweit verfügbar – erstmals auch für Privatversicherte. Warum digitale Identitäten dabei die Gesundheitskarte ersetzen und welche gesetzlichen Hürden noch bleiben.

Worauf Makler bei der Absicherung von Solaranlagen achten sollten und welche Stolperfallen es zu vermeiden gilt.jamal39 / pixabayWorauf Makler bei der Absicherung von Solaranlagen achten sollten und welche Stolperfallen es zu vermeiden gilt.jamal39 / pixabay
Erneuerbare Energien

Photovoltaikversicherungen: Stolpersteine und Beratungshinweise für Makler

Die Absicherung von Photovoltaikanlagen wird immer wichtiger – doch nicht jede Versicherung bietet den gleichen Schutz. Paul Ristock, Niederlassungsleiter Deutschland der Oberösterreichischen Versicherung AG, erläutert im Gastbeitrag, worauf Makler bei der Absicherung achten sollten und welche Stolperfallen es zu vermeiden gilt. Der Beitrag erschien zuerst im expertenReport 03/25.

GrokGrok
Verbraucher

Pflicht statt Kür: Warum die Privathaftpflicht aus der Nische muss – und was der ARD-Podcast „Gold & Asche“ dazu beiträgt

Gold & Asche – Der ARD-Podcast bringt Licht ins Dunkel der Versicherungswelt. In der Folge zur Privathaftpflicht wird klar, warum sie nicht Kür, sondern Pflicht sein sollte – für alle. Was sie kann, wo ihre Grenzen liegen und warum sie im Alltag Leben retten kann.