Christoph Glinka, Marketing- und Vertriebsleiter der IDEAL VersicherungsgruppeIDEALChristoph Glinka, Marketing- und Vertriebsleiter der IDEAL VersicherungsgruppeIDEAL
Marketing & Vertrieb

Pflege wird zum Vertriebsthema – IDEAL setzt Zeichen am Tag der Pflegenden

Zum Internationalen Tag der Pflegenden setzt die IDEAL Versicherung ein Signal: Mit ihrer PflegeRente, neuen Vertriebstools und einem iPad-Gewinnspiel will sie das Problembewusstsein für Pflegevorsorge schärfen – und Maklern den Zugang zum wachsenden Markt erleichtern.

Analysten schätzen, dass die Preise für iPhones um bis zu 43 % steigen könnten.Foto: AppleAnalysten schätzen, dass die Preise für iPhones um bis zu 43 % steigen könnten.Foto: Apple
Wirtschaft

Apple erhöht die Preise und das könnte nur der Anfang sein

Wenn selbst Apple den Preis anhebt, ohne den wahren Grund zu nennen, ist klar: Die globale Wirtschaft hat eine neue Phase erreicht. Handelszölle, geopolitische Spannungen und strukturelle Abhängigkeiten treiben die Produktpreise

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Verurteilung zweier Angeklagter wegen gewerbsmäßigen Betrugs durch das Landgericht Weiden i.d.OPf. bestätigt.Hermann / pixabayDer Bundesgerichtshof (BGH) hat die Verurteilung zweier Angeklagter wegen gewerbsmäßigen Betrugs durch das Landgericht Weiden i.d.OPf. bestätigt.Hermann / pixabay
Urteile

Millionenbetrug mit Schein-Beitritten zu Genossenschaft - BGH bestätigt Urteil

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Verurteilung zweier Angeklagter wegen gewerbsmäßigen Betrugs durch das Landgericht Weiden i.d.OPf. bestätigt. Die Angeklagten hatten über eine Genossenschaft vermeintlich vermögenswirksame Leistungen angeboten, ohne die gesetzlichen Formvorschriften einzuhalten.

Die junge Generation wird massive Beitragslasten zu schultern haben.DALL-EDie junge Generation wird massive Beitragslasten zu schultern haben.DALL-E
Studien

Umlagesystem unter Druck: Studie warnt vor massiver Beitragslast für junge Generationen

Die demografische Entwicklung wird das umlagefinanzierte System der Sozialversicherungen in Deutschland in den kommenden Jahrzehnten finanziell überfordern, zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des Wissenschaftlichen Instituts der PKV (WIP).