Tumisu / pixabayTumisu / pixabay
Finanzen

Moderne Finanzierungsmethoden als Alternative zum klassischen Bankkredit

Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen nehmen in der Regel auf einen Bankkredit auf, wenn es um die Finanzierung von größeren Ausgaben geht, die mit Eigenkapital nicht stemmbar sind. Dabei gibt es einige Alternativen zum klassischen Bankkredit, die mit jeweils eigenen Vor- und Nachteilen einhergehen. Vor der finalen Entscheidung für eine bestimmte Finanzierungsmethode sollten daher sämtliche Möglichkeiten in Betracht gezogen werden.

Hagel bleibt ein wetterbedingter Risikofaktor, der Kunden wie Versicherer gleichermaßen fordert.DALL-EHagel bleibt ein wetterbedingter Risikofaktor, der Kunden wie Versicherer gleichermaßen fordert.DALL-E
Assekuranz

„Typisch Hagel“: R+V meldet 97 Millionen Euro Schadenaufwand

Tief Frieda bringt Golfball-großen Hagel über Süddeutschland – das Schadenbild ist typisch: Dächer, Fenster, Karosserien. Die R+V zieht Bilanz und gibt Tipps zur Prävention.

Dr. Renko Dirksen, Vorstandssprecher ARAG SEARAG SEDr. Renko Dirksen, Vorstandssprecher ARAG SEARAG SE
Unternehmen

ARAG 2024: Rekordwachstum durch DAS-Integration

Der Düsseldorfer Konzern meldet das größte Beitragsplus seiner Geschichte. Die Integration der DAS UK und starke Ergebnisse in Rechtsschutz und Krankenversicherung treiben den Konzern voran – auch wenn das versicherungstechnische Ergebnis unter Druck gerät.

Trotz hoher Volatilität verzeichnete der europäische ETF-Markt starke Zuflüsse.DALL-ETrotz hoher Volatilität verzeichnete der europäische ETF-Markt starke Zuflüsse.DALL-E
Finanzen

ETF-Nachfrage trotzt der Unsicherheit

Trotz hoher Volatilität verzeichnete der europäische ETF-Markt starke Zuflüsse. Aktienstrategien für Europa, globale Exposures und kurzlaufende Anleihen stehen hoch im Kurs.