Die uniVersa hat ihren Kfz-Tarif FLEXXdrive weiterentwickelt.uniVersaDie uniVersa hat ihren Kfz-Tarif FLEXXdrive weiterentwickelt.uniVersa
Produkte

uniVersa optimiert Kfz-Tarif: Verbesserungen für Familien und E-Auto-Fahrer

Mit neuen Selbstbehaltstufen, zusätzlichem Schutz für Elektrofahrzeuge und einer verbesserten Eltern-Kind-Regelung hat die uniVersa ihren Kfz-Tarif FLEXXdrive weiterentwickelt. Der Schutz lässt sich modular mit sechs Leistungsbausteinen individuell erweitern.

(v.l.n.r.) Dr. Dietrich Vieregge (Vorstandsmitglied und designierter Vorstandsvorsitzender), Manfred Schnieders (Vorstandsvorsitzender) und Stefan Stührmann (designiertes Vorstandsmitglied)Sandra Kühling(v.l.n.r.) Dr. Dietrich Vieregge (Vorstandsmitglied und designierter Vorstandsvorsitzender), Manfred Schnieders (Vorstandsvorsitzender) und Stefan Stührmann (designiertes Vorstandsmitglied)Sandra Kühling
Köpfe

Alte Oldenburger regelt Chefwechsel – Vieregge übernimmt 2025

Führungswechsel bei der Alte Oldenburger: Vorstandschef Manfred Schnieders verabschiedet sich Mitte 2025 in den Ruhestand. Dr. Dietrich Vieregge übernimmt den Vorsitz, während Stefan Stührmann neu in den Vorstand einzieht. Die Krankenversicherungsgruppe setzt damit auf Kontinuität und interne Erfahrung.

Die Zollpolitik von Donald Trump hat nicht nur die Handelsbeziehungen der USA mit vielen Ländern, sondern auch die globalen Märkte durcheinandergebracht.© GeneralzolldirektionDie Zollpolitik von Donald Trump hat nicht nur die Handelsbeziehungen der USA mit vielen Ländern, sondern auch die globalen Märkte durcheinandergebracht.© Generalzolldirektion
Wirtschaft

US-Zölle und Gegenzölle: Handelskrieg droht sich zu verschärfen

Trumps „reziproke Zölle“ sorgen weltweit für Unsicherheit. Die US-Aktienmärkte erholen sich, während China und die EU Vergeltungsmaßnahmen vorbereiten. Südkorea und Italien suchen nach Lösungen in den Handelsgesprächen. Was bedeuten die neuen Zölle für die globale Wirtschaft und den Handel?

Thomas Voigt, Vorstandsvorsitzender der VHV Holding SEPhilip Bartz / VHV Holding SEThomas Voigt, Vorstandsvorsitzender der VHV Holding SEPhilip Bartz / VHV Holding SE
Unternehmen

VHV Gruppe wächst weiter – über vier Milliarden Euro Beitragseinnahmen im Jahr 2024

Die VHV Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ein starkes Wachstum erzielt. Erstmals überschritt der Konzern die Marke von vier Milliarden Euro Bruttobeitragseinnahmen und erreichte ein Plus von 5,3 Prozent auf insgesamt 4,2 Milliarden Euro. Auch das operative Ergebnis legte deutlich zu – um 17,3 Prozent auf 253,9 Millionen Euro.