Unternehmen

UBS und die Schweiz: Ein Kräftemessen mit Ansage

Im Juni spitzt sich der Konflikt zwischen UBS und der Schweizer Politik zu: Ein neuer Gesetzesentwurf zur Bankenregulierung könnte die Kapitalanforderungen massiv verschärfen – mit weitreichenden Folgen für den Finanzplatz Schweiz.

Christoph Glinka, Marketing- und Vertriebsleiter der IDEAL VersicherungsgruppeIDEALChristoph Glinka, Marketing- und Vertriebsleiter der IDEAL VersicherungsgruppeIDEAL
Marketing & Vertrieb

Pflege wird zum Vertriebsthema – IDEAL setzt Zeichen am Tag der Pflegenden

Zum Internationalen Tag der Pflegenden setzt die IDEAL Versicherung ein Signal: Mit ihrer PflegeRente, neuen Vertriebstools und einem iPad-Gewinnspiel will sie das Problembewusstsein für Pflegevorsorge schärfen – und Maklern den Zugang zum wachsenden Markt erleichtern.

Analysten schätzen, dass die Preise für iPhones um bis zu 43 % steigen könnten.Foto: AppleAnalysten schätzen, dass die Preise für iPhones um bis zu 43 % steigen könnten.Foto: Apple
Wirtschaft

Apple erhöht die Preise und das könnte nur der Anfang sein

Wenn selbst Apple den Preis anhebt, ohne den wahren Grund zu nennen, ist klar: Die globale Wirtschaft hat eine neue Phase erreicht. Handelszölle, geopolitische Spannungen und strukturelle Abhängigkeiten treiben die Produktpreise

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Verurteilung zweier Angeklagter wegen gewerbsmäßigen Betrugs durch das Landgericht Weiden i.d.OPf. bestätigt.Hermann / pixabayDer Bundesgerichtshof (BGH) hat die Verurteilung zweier Angeklagter wegen gewerbsmäßigen Betrugs durch das Landgericht Weiden i.d.OPf. bestätigt.Hermann / pixabay
Urteile

Millionenbetrug mit Schein-Beitritten zu Genossenschaft - BGH bestätigt Urteil

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Verurteilung zweier Angeklagter wegen gewerbsmäßigen Betrugs durch das Landgericht Weiden i.d.OPf. bestätigt. Die Angeklagten hatten über eine Genossenschaft vermeintlich vermögenswirksame Leistungen angeboten, ohne die gesetzlichen Formvorschriften einzuhalten.