Weitere Nachrichten

Herzliche Übergabe: Katherina Reiche, neue Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, übernimmt das Amt von ihrem Vorgänger Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz a.D. © BMWE Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche bedankte sich in ihrer Amtsantrittsrede bei ihrem Vorgänger für die geleistete Arbeit. © BMWEHerzliche Übergabe: Katherina Reiche, neue Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, übernimmt das Amt von ihrem Vorgänger Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz a.D. © BMWE Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche bedankte sich in ihrer Amtsantrittsrede bei ihrem Vorgänger für die geleistete Arbeit. © BMWE
Wirtschaft

Personalumbau im Bundeswirtschaftsministerium: Katherina Reiche vollzieht Bruch mit Habeck-Ära

Katherina Reiche zieht nach ihrem Amtsantritt als Bundeswirtschaftsministerin einen radikalen Schlussstrich unter die Ära Habeck: Mit umfassenden Personalentscheidungen ersetzt sie zentrale Staatssekretäre und Abteilungsleiter. Was hinter dem überraschenden Bruch im Wirtschaftsministerium steckt – und welche politischen Signale Reiche damit sendet.

ERGO und Munich Re haben den 'Tech Radar 2025' veröffentlicht (Symbolbild).WikiImages / pixabayERGO und Munich Re haben den 'Tech Radar 2025' veröffentlicht (Symbolbild).WikiImages / pixabay
Bildung

Versicherung im Zeitalter der KI: Munich Re und ERGO veröffentlichen „Tech Trend Radar 2025“

Die Versicherungsbranche steht vor einem neuen technologischen Umbruch – getrieben von Künstlicher Intelligenz, Datenvernetzung und wachsender Automatisierung. Welche Trends 2025 besonders relevant sind, zeigt die neue Ausgabe des Tech Trend Radar, einer gemeinsamen Publikation von Munich Re und ERGO Group.

Für Zurich entgegengenommen haben die Auszeichnung v.l. Danny Steiner, Elena Göttsche, Verena Sündermann und Ulrich ChristmannZurichFür Zurich entgegengenommen haben die Auszeichnung v.l. Danny Steiner, Elena Göttsche, Verena Sündermann und Ulrich ChristmannZurich
Infothek KMU

ESG-Beratung für den Mittelstand: Wie Vermittler von Zurichs 'Change Enabler'-Strategie profitieren können

Die Zurich Gruppe Deutschland wurde für ihr Engagement im Bereich ESG-Risikoanalyse und nachhaltiger Unternehmensberatung mit dem ESG Transformation Award ausgezeichnet. Für Vermittler kann diese Auszeichnung mehr sein als eine Branchenmeldung: Sie schafft einen wertvollen Anknüpfpunkt für die Beratung von Gewerbekunden.

Thomas Droberg (42)Marsh DeutschlandThomas Droberg (42)Marsh Deutschland
Köpfe

Marsh stärkt Cyber-Kompetenz: Thomas Droberg übernimmt Leitung von CYRIS in Deutschland

Thomas Droberg übernimmt die Leitung der Cyber-Risiko-Sparte bei Marsh Deutschland – mit Patrick Baas als neuem Leiter Cyber Insurance.

Hans John verstarb am 03. Mai 2025.Hans John verstarb am 03. Mai 2025.
Köpfe

Abschied von Hans John: Ein Hamburger Kaufmann mit Haltung und Herz

Am 3. Mai 2025 ist Hans John verstorben – ein Mann, der die deutsche Versicherungsbranche über Jahrzehnte geprägt hat. Mit ihm verliert die Branche nicht nur einen innovativen Versicherungsmakler und Pionier der Vermögensschaden-Haftpflicht (VSH), sondern auch einen leidenschaftlichen Netzwerker, politischen Vordenker und echten hanseatischen Kaufmann.

Begriffe wie „Saldo“, „Rendite“ und „EBITDA“ gehören laut Google-Auswertung zu den meistgesuchten Finanzbegriffen.saniusman89 / pixabayBegriffe wie „Saldo“, „Rendite“ und „EBITDA“ gehören laut Google-Auswertung zu den meistgesuchten Finanzbegriffen.saniusman89 / pixabay
Finanzen

Finanzwissen: Diese Begriffe verwirren die Deutschen am meisten

Wie fit sind die Deutschen beim Thema Trading? Eine neue Analyse von OANDA liefert aufschlussreiche Antworten: Begriffe wie „Saldo“, „Rendite“ und „EBITDA“ gehören laut Google-Auswertung zu den meistgesuchten Finanzbegriffen.