Der neue DGVFM-Vorsitzende Prof. Jan-Philipp Schmidt.DGVFMDer neue DGVFM-Vorsitzende Prof. Jan-Philipp Schmidt.DGVFM
Köpfe

DGVFM mit neuem Vorstand: Jan-Philipp Schmidt übernimmt Vorsitz von Ralf Korn

Generationswechsel bei der Deutschen Gesellschaft für Versicherungs- und Finanzmathematik (DGVFM): Prof. Dr. Jan-Philipp Schmidt ist neuer Vorsitzender. Gemeinsam mit den neu gewählten Stellvertretern Prof. Dr. An Chen und Prof. Dr. Marcus C. Christiansen will er die Förderung der aktuariellen Forschung und die Nachwuchsarbeit weiter ausbauen.

Sebastian Langrehr, Chief Sales Officer (CSO) der Smart InsurTech AGSmart InsurTech AGSebastian Langrehr, Chief Sales Officer (CSO) der Smart InsurTech AGSmart InsurTech AG
Tools

Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub

Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.

Die Zurich-Gruppe Deutschland entscheidet sich für WTW „Radar Live“ als neue Pricing-Plattform.ZurichDie Zurich-Gruppe Deutschland entscheidet sich für WTW „Radar Live“ als neue Pricing-Plattform.Zurich
Tools

Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein

Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.

Das Check24-Urteil des Europäischen Gerichtshofs wird von wichtigen Vermittlerverbänden ganz unterschiedlich aufgenommen.DALL-EDas Check24-Urteil des Europäischen Gerichtshofs wird von wichtigen Vermittlerverbänden ganz unterschiedlich aufgenommen.DALL-E
Recht

Check24-Urteil des EuGH spaltet die Branche – Vermittlerverbände mit gegensätzlicher Bewertung

Das EuGH-Urteil zur vergleichenden Werbung auf Check24 polarisiert: Während der BVK von einem Rückschritt für den Verbraucherschutz spricht, begrüßt der AfW die Entscheidung als Stärkung der Maklerschaft. Zwei Lesarten, ein Urteil – und offene Fragen für den Vertrieb.