Aktuelle News

Franke und Bornberg haben ihr aktuelles Rechtsschutz-Rating vorgestellt. Tenor: Das Qualitätsniveau steigt weiter – doch längst nicht alle Angebote halten mit.GrokFranke und Bornberg haben ihr aktuelles Rechtsschutz-Rating vorgestellt. Tenor: Das Qualitätsniveau steigt weiter – doch längst nicht alle Angebote halten mit.Grok
Auszeichnungen

Privater Rechtsschutz 2025: Mehr Top-Tarife, aber auch deutliche Schwächen

Das Interesse an Rechtsschutzversicherungen bleibt hoch: Mit mehr als 27 Millionen Verträgen verzeichnete der GDV Ende 2024 einen neuen Höchststand. Orientierung für Verbraucher bietet das aktuelle Rating „Privater Rechtsschutz“ von Franke und Bornberg. Die Analyse umfasst 258 Tarife und Tarifvarianten von 38 Gesellschaften. Das Qualitätsniveau steigt weiter – doch längst nicht alle Angebote halten mit.

Das InsurLab Germany hat einen Sammelband zur KI-Nutzung in der Versicherungsbranche veröffentlicht.myshoun / pixabayDas InsurLab Germany hat einen Sammelband zur KI-Nutzung in der Versicherungsbranche veröffentlicht.myshoun / pixabay
Digitalisierung

Generative KI in der Versicherungsbranche: Zwischen Aufbruch und Durchbruch

Die Versicherungswirtschaft hat generative KI inzwischen fest in ihre Digitalstrategie integriert – doch das volle Potenzial ist längst nicht ausgeschöpft. Ein aktueller Sammelband des InsurLab Germany zeigt, wo der Einsatz heute bereits messbaren Mehrwert liefert – und wo zentrale Herausforderungen auf dem Weg zur Skalierung bestehen.

Endlich! Der Versicherungsforen Leipzig-Fanshop wurde eröffnet.Versicherungsforen LeipzigEndlich! Der Versicherungsforen Leipzig-Fanshop wurde eröffnet.Versicherungsforen Leipzig
Marketing

Versicherer zeigen Haltung – jetzt auch auf Hoodies

Die Versicherungsforen Leipzig bringen mit einem eigenen Fanshop frischen Wind in die Garderobe der Branche. Ob „risikoavers“ oder „schadenfreudig“ – ab sofort wird Netzwerken tragbar.

Bildrechte: Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH Fotograf: VLHBildrechte: Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH Fotograf: VLH
4 Wände

Frühling für die Photovoltaik: Steuerfrei in die Sonne investieren

Photovoltaik lohnt sich jetzt noch mehr: Für kleine Solaranlagen bis 30 kWp entfallen Einkommen- und Gewerbesteuer – ab 2025 sogar für alle Gebäudearten. Auch die Anschaffung bleibt dank Nullsteuersatz steuerfrei. Was Betreiber jetzt wissen müssen.

Bildrechte: Jobware GmbH Fotograf: Jobware GmbHBildrechte: Jobware GmbH Fotograf: Jobware GmbH
Studien

Gen Z zwischen Stabilitätssehnsucht und Flexibilitätsanspruch: Moderne Spießigkeit oder neue Normalität?

Tradition trifft Zeitgeist: Eine neue Umfrage zeigt, dass Studierende der Generation Z weniger von Statussymbolen als vielmehr von Eigenheim und Familie träumen. Warum dieser Wunsch nach Stabilität kein Rückschritt, sondern Ausdruck eines neuen Werteverständnisses ist – und was das für Arbeitgeber bedeutet.

R+V Versicherung erzielte 2024 ein Rekordergebnis.R+V VersicherungR+V Versicherung erzielte 2024 ein Rekordergebnis.R+V Versicherung
Unternehmen

R+V Versicherung erzielt Rekordergebnis und startet mit neuer Strategie ins Jahr 2025

Die R+V Versicherung blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz wirtschaftlicher und regulatorischer Herausforderungen konnte das genossenschaftliche Unternehmen in allen Sparten wachsen – und erzielte mit 1,3 Milliarden Euro (IFRS) das beste Konzernergebnis der Unternehmensgeschichte.