Eine aktuelle Auswertung der R+V zeigt: Der Schadendurchschnitt liegt deutlich über dem von Pkw. Welche Ursachen dahinterstecken – und warum eine Fahrerschutz-Versicherung für Biker besonders sinnvoll ist.DALL EEine aktuelle Auswertung der R+V zeigt: Der Schadendurchschnitt liegt deutlich über dem von Pkw. Welche Ursachen dahinterstecken – und warum eine Fahrerschutz-Versicherung für Biker besonders sinnvoll ist.DALL E
Produkte

Motorradunfälle: Seltener, aber teurer

Motorradfahrer sind im Straßenverkehr zwar seltener in Unfälle verwickelt – wenn es aber kracht, wird es deutlich teurer. Eine aktuelle Auswertung der R+V zeigt: Der Schadendurchschnitt liegt deutlich über dem von Pkw. Welche Ursachen dahinterstecken – und warum eine Fahrerschutz-Versicherung für Biker besonders sinnvoll ist.

Verfassungsbeschwerde im Dieselstreit abgewiesenDALL EVerfassungsbeschwerde im Dieselstreit abgewiesenDALL E
Urteile

Verfassungsbeschwerde im Dieselstreit abgewiesen – Bundesverfassungsgericht bestätigt Revisionsurteil eines Hilfssenats

Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde eines Autoherstellers gegen ein Revisionsurteil des Bundesgerichtshofs in einem Dieselverfahren nicht zur Entscheidung angenommen – und stärkt damit die Rolle des VIa. Zivilsenats als Hilfssenat.

„Auf Dauer ist die private Versicherungswirtschaft mit den Aufgaben eines gesellschaftlichen Reparaturbetriebs überfordert“, so Ludovic Subran, Chefvolkswirt der Allianz (Symbolbild).DALL-E„Auf Dauer ist die private Versicherungswirtschaft mit den Aufgaben eines gesellschaftlichen Reparaturbetriebs überfordert“, so Ludovic Subran, Chefvolkswirt der Allianz (Symbolbild).DALL-E
International

Allianz Global Insurance Report 2024: Versicherungsbranche bleibt weltweit auf Wachstumskurs

Die Versicherungswirtschaft bleibt weltweit ein Wachstumstreiber. Laut dem aktuellen Allianz Global Insurance Report ist das globale Prämienvolumen 2024 um 8,6 Prozent auf 7 Billionen Euro gestiegen. Auch in Deutschland konnte die Branche deutlich zulegen.

Die DAX-Konzerne setzen bei der Finanzierung ihrer Pensionszusagen zunehmend auf Kapitaldeckung – mit Erfolg.DALL-EDie DAX-Konzerne setzen bei der Finanzierung ihrer Pensionszusagen zunehmend auf Kapitaldeckung – mit Erfolg.DALL-E
Fürs Alter

DAX-Konzerne steigern Kapitaldeckung ihrer Betriebsrenten

Die DAX-Konzerne setzen bei der Finanzierung ihrer Pensionszusagen zunehmend auf Kapitaldeckung – mit Erfolg. Eine neue Aon-Studie zeigt: Der Ausfinanzierungsgrad steigt weiter. Doch die Unterschiede sind groß.