Die digitale Transformation muss „Chefsache“ sein.Foto: GrokDie digitale Transformation muss „Chefsache“ sein.Foto: Grok
Digitalisierung

KI als Effizienztreiber: Mittelstand setzt auf digitale Transformation – doch Fachkräftemangel bremst

Der deutsche Mittelstand setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz, um Effizienzpotenziale zu heben – doch der Fachkräftemangel bremst den digitalen Fortschritt. Eine aktuelle Studie zeigt, wie Unternehmen investieren und woran Projekte scheitern.

YvonneHuijbens / pixabayYvonneHuijbens / pixabay
International

Trump-Zölle könnten Deutschland 200 Milliarden Euro kosten

Kommt es unter Donald Trump zu neuen Strafzöllen, drohen der deutschen Wirtschaft Milliardenverluste. Eine aktuelle IW-Studie rechnet mit einem Minus von 200 Milliarden Euro – und auch die Finanzmärkte reagieren bereits spürbar nervös.

Klaus Brenner, Vorstandsvorsitzender der VPVVPVKlaus Brenner, Vorstandsvorsitzender der VPVVPV
Unternehmen

VPV meldet Rekordergebnis in der Lebensversicherung und wächst auch im Komposit

Die VPV zieht für 2024 eine positive Bilanz – und präsentiert zugleich neue Produkte, frische Impulse im Vertrieb und ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele. Welche Rolle Einmalbeiträge, Island-Geschäft und digitale Innovationen dabei spielen.

Alica Weininger, Manager Underwriting Art & Private Clients bei HiscoxHiscoxAlica Weininger, Manager Underwriting Art & Private Clients bei HiscoxHiscox
Produkte

Versicherungslücke bei Ferienhäusern: Viele gewerblich vermietete Immobilien schlecht geschützt

Viele gewerblich genutzte Ferienimmobilien sind hochwertig ausgestattet, aber schlecht abgesichert, zeigt eine aktuelle Hiscox-Studie. Mit einer neuen Spezialpolice will der Versicherer die Lücke schließen.